Mein Name ist Wolf Laurien und ich werbe hier für mein eigenes Romanprojekt Borsigbrücke, Details dazu habe ich auf den Folgeseiten beschrieben, bitte einfach oben auf den entsprechenden Teil klicken.
.
Das Romanprojekt Borsigbrücke braucht aktive Unterstützer, braucht eure Teilnahme, jede kleine oder größere Beteiligung trägt zum Erfolg bei und hilft bei der Fertigstellung des Romans. Das ist heutzutage durch das sogenannte Crowdfunding möglich - als Gegenleistung ist jeder Projektteilnehmer automatisch am Gewinn beteiligt, auch an allen Nachfolgeauflagen oder sonstigen Einnahmen.
.
Was ist Crowdfunding?
.
Der Begriff Crowdfunding selbst ist noch relativ neu, diese Möglichkeit zur Unterstützung eines Projekts dagegen gab es tatsächlich schon vor mehr als zweihundert Jahren.
.
Schon Mozart nutzte die Beteiligung von Gönnern zur Umsetzung seiner Aufführungen, viele seiner Werke wurden durch einen Mäzen überhaupt erst möglich gemacht. Die Freiheitsstatue in New York wurde nur durch ein landesweites Crowdfunding der Franzosen zur Realität.
.
Viele kleine und große Projekte wurden und werden durch die aktive Beteiligung Dritter, also von Freunden, Familien, Literaturinteressierten, Kunstförderern oder Weggefährten erst möglich.
.
Wer mitmacht wird automatisch ein wichtiges Mitglied der Projektfamilie, ermöglicht mir damit die Fertigstellung des Romans und erhält dafür von jedem verkauften Buch später seinen Gewinnanteil. Alle Unterstützer werden im Widmungsteil des Buches genannt und gewürdigt und sind damit ein Teil des Ganzen.
.
Ich teile damit das Projekt genau in zwei gleiche Teile, eine Hälfte gehört am Ende allen Unterstützern, die andere Hälfte gehört mir. Der Roman ist damit unser gemeinsames Projekt und der Erfolg gehört uns allen.
.
Zu den Infos zum Mitmachen geht es >>>Hier<<<