Seit sehr vielen Jahren schreibe ich an diesem Roman, bisher nur nebenberuflich und mit vielen Abständen dazwischen. Seit ein paar Monaten aber, frisch angekommen im letzten Drittel meiner Lebenszeit, arbeite ich fast jeden Tag an diesem Projekt, suche und sammle Daten und Charaktere, Ereignisse und Erfahrungen, erfinde Geschichten und füge alles zu einem Bild zusammen.
.
Nach meiner Einschätzung werde ich, im jetzigen Vollzeitmodus, noch etwa ein bis maximal zwei Jahre bis zur endgültigen Fertigstellung brauchen, die dann folgende Verlags- und Marketingphase dauert dann auch noch einige Monate. Das Buch – in Papier- oder elektronischer Form - wäre damit voraussichtlich ab dem Frühjahr 2023 im Handel, danach beginnt die Anlaufzeit und das Warten auf die erhoffte Resonanz.
.
Diese Resonanz und ein guter Verkaufserfolg hängen nicht nur von der Qualität des geschriebenen Inhalts ab, gutes aber leider auch teures Marketing und pfiffige Vertriebsideen sind ebenso wichtig wie - am Ende - auch ganz viel Glück.
.
Die letzten zehn Monate konnte ich aus eigenen Rücklagen bestreiten, jetzt gehen aber die eigenen Ersparnisse absehbar ihrem Ende entgegen, eine alternativ angedachte Rückkehr in das alte Berufsleben erwies sich alters- und coronabedingt als unrealistisch.
.
Die Fertigstellung des Romans ist mein absolutes Ziel, ich lebe jetzt intensiv dafür und ich bin mir meiner Sache absolut sicher. Zur Umsetzung benötige ich allerdings finanziellen Beistand bei der weiteren Finanzierung, da bietet sich heutzutage das Modell „Crowdfunding“ an, also die finanzielle Beteiligung vieler Mitstreiter am Werdegang eines Projekts, bis zu seiner Fertigstellung.
.
Als Gegenleistung erfolgt die Beteiligung am später erzielten Erfolg, jeder dann eingenommene Euro aus dem Verkauf der ersten und allen folgenden Auflagen fließt gemäß einem festen Anteilschlüssel an die Geber zurück. Sollte dieses Buch tatsächlich sehr erfolgreich werden dann ist, mit viel Glück, irgendwann auch mit Film-, Fernseh- oder sonstigen Einnahmen zu rechnen, auch hier wird jeder eingenommene Euro gemäß Anteilschlüssel verteilt.
.
Es gibt – natürlich - auch ein Risiko: Bleibt der Erfolg aus dann erfolgt auch kein oder kein nennenswerter Rückfluss aus den Einnahmen, unter dem Strich bliebe dann ein Minus auf jedem Geberkonto. Das Minus wäre sogar total, wenn mich übermorgen ein Bus überfahren würde oder sich ähnlich Schlimmes ereignen würde. Da wir aber sehr lebensbejahend und doch eher optimistisch nach vorne sehen, das ist logischerweise auch automatisch jeder der hier mitmacht, ist dieses Risiko eher gering.
.
Bliebe ein Minus auf dem Geberkonto oder wäre der Erfolg eher mittelmäßig, also kein oder kein großer Gewinn, dann bleibt aber immer doch auch ein ideeller Wert. Es bildet sich ein hochpositives Karma, ausgelöst durch die aktive Beteiligung an einer guten Sache im Literatursektor. Dokumentiert auf der Widmungsseite im fertigen Buch und hier auf der Internetseite, alle Geber werden später namentlich oder mit einem wunschgemäßen Synonym aufgeführt sein.
.
Das kein einziges Buch verkauft wird ist bereits ausgeschlossen, mein lieber Freund Jürgen hat bereits blind 100 Exemplare bestellt, als Weihnachtspräsent für seine Stammkundschaft, soviel Vertrauen ist ein Herzensgeschenk.
.
Nicht nur aus diesem Grund bin ich vom Erfolg des Projektes überzeugt und werbe hiermit dafür, und wer gute Ideen, aktive Beteiligung, Kenntnisse oder Beziehungen einbringt wird dafür Helferpunkte erhalten und ebenfalls in die Projektliste aufgenommen.
.
Alle Infos zum Mitmachen und Gewinnen stehen >>>Hier<<<
Was steht im Roman? Das beschreibe ich hier >>>Hier<<<